See - Region
- Genfersee
Ort
-
Rue De L'ancien Stand 16, 1814 La Tour-de-Peilz, Schweiz
Beschreibung des Schiffes
-
Antinea ist der Name der Göttin von Atlantis (nach dem Roman von Pierre Benoît und mehreren Filmen), die er sich irgendwo in den Hoggar-Bergen in Nordafrika vorstellt, und der Ursprung des Schiffes liegt tatsächlich in Nordafrika, in Algier, wohin das Schiff 1962 von der Solindi-Werft geliefert wurde, bevor es nach Marseille, dann nach Genf, dann nach Rolle und schließlich nach La Tour-de-Peilz ging.
Das Boot im Stil eines bretonischen Kutters mit einem Holzmast und einem Houari (einer Art Mastverlängerung) ist mit Mahagoniholz beplankt, frisch gestrichen (einschließlich Antifouling), restauriert und im Juni 2024 begutachtet worden. Ihr alter Couach-Motor von 1962 wurde 2018 durch einen sehr kraftstoffsparenden Yanmar-Dieselmotor (5,9kW) an Bord ersetzt. Kein Motorschein erforderlich.
In der Kabine gibt es 4-5 Sitzplätze an einem integrierten Tisch, mit Sitzbänken, die mit neu gekauften Matratzen bedeckt sind und auch als Liegeplätze für 2 Personen genutzt werden können.
Beim Segeln verhält sich das Boot bei ziemlich starken Winden recht gut - das ist normal, denn es wurde in Algier für den Einsatz im Mittelmeer konzipiert. Es stehen 4 Focks/Genua, ein Spinnaker und ein anpassbares Großsegel (1 Reff) zur Verfügung, um die Segelfläche dem Wind anzupassen. Die in der Genehmigung angegebene Segelfläche beträgt 19m2, alle anderen Angaben sind Schätzungen.
Wir werden dem Käufer das obligatorische Rettungsmaterial (Westen, Sprung, Flagge, Horn, Feuerlöscher, nicht zu vergessen den Original-Rettungsring des Bootes "Antinea Alger" von 1962), Ruder, Reinigungsmaterial, an das Boot angepasste Farben usw. zur Verfügung stellen.
Für Personen, die seit mehr als 5 Jahren auf der Warteliste im Hafen von La Tour-de-Peilz stehen, wird das Boot zusammen mit dem Liegeplatz abgegeben (der Liegeplatz kann nicht verkauft werden).