Wie viel kostet eine Yacht und deren Unterhalt?

Der Besitz einer Yacht ist das ultimative Luxussymbol, aber zu welchem Preis? Abgesehen von den Anschaffungskosten sind auch der Unterhalt und der Betrieb einer Yacht mit erheblichen Ausgaben verbunden. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Anschaffungskosten, die jährlichen Unterhaltskosten und die Elemente ein, die bei der Budgetierung einer Yacht berücksichtigt werden müssen.

Der Kaufpreis einer Yacht

Der Preis einer Yacht variiert je nach mehreren Kriterien: Größe, Hersteller, Ausstattung und Grad der Individualisierung.

Preisspannen je nach Größe der Yacht

  • Yachten von 10 bis 20 Metern : zwischen 200 000 und 2 Millionen Euro.
  • Yachten von 20 bis 40 Metern : zwischen 2 und 15 Millionen Euro.
  • Superyachten mit mehr als 40 Metern Länge : von 15 bis über 500 Millionen Euro.

Maßgeschneiderte Yachten, die von renommierten Werften entworfen wurden, wie z. B. Lurssen, Benetti oder FeadshipDie Kosten für die Nutzung von Internetangeboten können sehr hoch sein.

Die Kosten für die Instandhaltung einer Yacht

Das Gespräch macht durchschnittlich 10 bis 15 % des Wertes der Jacht pro Jahr. Hier sind die wichtigsten Ausgabenposten :

1. Kosten für die Besatzung

  • Eine Yacht mit einer Länge von mehr als 30 Metern erfordert eine Crew (Kapitän, Matrosen, Chefkoch, Hostessen ...).
  • Durchschnittliche jährliche Kosten : 200.000 bis 2 Millionen Euro.

2. Versicherung

  • Unerlässlich, um Risiken abzudecken (Unfälle, Stürme, Diebstahl...).
  • Preis : von 10 000 bis zu mehreren hunderttausend Euro je nach Größe der Yacht.

3. Anlegen und Hafen

  • Eine Jacht muss in einem gehobenen Jachthafen stationiert sein.
  • Preis für einen Platz in einem Hafen : 5.000 bis 100.000 Euro pro Jahr je nach Standort.

4. Treibstoff und Verbrauch

  • Eine Yacht kann verbrauchen zwischen 200 und 500 Liter Treibstoff pro Stunde.
  • Durchschnittliches Jahresbudget : 50.000 bis über 500.000 Euro.

5. Wartung und Reparaturen

  • Propeller, Motoren, Anstrich, Elektronik ... eine Yacht erfordert eine strenge Pflege.
  • Durchschnittliche Kosten : 5 % des Wertes der Jacht pro Jahr.

6. Steuern und Registrierung

  • In Europa wird auf den Kauf und die Nutzung der Jacht Mehrwertsteuer erhoben.
  • Einige Gerichtsbarkeiten (Malta, Kaimaninseln) bieten vorteilhafte Steuersysteme an.

Seine Yacht zu vermieten, um zu rentabilisieren

Viele Eigentümer entscheiden sich dafür, ihre Yacht zu vermieten, um einen Teil der Kosten zu decken.

  • Eine Superyacht kann gemietet werden zwischen 50.000 und mehrere Millionen Euro pro Woche.
  • Eine gute Mietverwaltung kann bis zu 60 % der jährlichen Kosten.

Der Besitz einer Yacht ist eine beträchtliche Investition mit nicht unerheblichen jährlichen Kosten. Bevor Sie sich darauf einlassen, müssen Sie unbedingt die damit verbundenen Ausgaben abschätzen und das Mieten als Finanzierungsmöglichkeit in Betracht ziehen.

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
  • Einen Kommentar hinzufüge
    de_CHGerman